Die folgende Datenschutzrichtlinie enthält die Regeln für die Erfassung und Verarbeitung von Daten der Nutzer, die die Website www.w-h.pl zum Zwecke der Bereitstellung elektronischer Dienste durch den Administrator der Website nutzen. Die Nutzung des Dienstes ist gleichbedeutend mit der Zustimmung zu den in dieser Richtlinie beschriebenen Grundsätzen. Die Datenschutzrichtlinie betrifft auch die Umsetzung von Art. 13 der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016. zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Allgemeine Datenschutzverordnung, nachfolgend RODO genannt) (Amtsblatt der EU L119 vom 4.05.2016, S. 1).

Definitionen

Service – die Website, die unter: https://wyposazenie-hotelowe.pl/

Externer Dienst – die Websites von Partnern, Dienstleistern oder Empfängern des Administrators, zu denen auf der Website Links bereitgestellt werden können oder die der Administrator bei der Einrichtung und Nutzung der Website verwendet.

Administrator – die Firma WH PLUS SPÓŁKA Z OGRANICZONĄ ODPOWIEDZIALNOŚCIĄ, die unter der Adresse: Ks. Bpa Herberta Bednorza 2A / H2, 40-384 Katowice, Polen, mit der zugewiesenen Steueridentifikationsnummer NIP: 9542833439, KRS: 0000934972, die Dienstleistungen und die Speicherung von und den Zugriff auf Informationen in den Geräten der Nutzer.

Nutzer – eine Person, für die der Administrator elektronische Dienste über den Dienst bereitstellt.

Gerät – ein elektronisches Gerät mit Software, über das der Nutzer auf den Dienst zugreift

Cookies – Textdaten, die in Form von Dateien gesammelt und unter anderem auf dem Gerät des Benutzers abgelegt werden.

Zweck der Datenschutzrichtlinieśvon

Der Administrator als Eigentümer des Dienstes respektiert die Rechte und Freiheiten der Nutzer des Dienstes und unternimmt die größtmöglichen Anstrengungen zum Schutz ihrer Daten, insbesondere im Hinblick auf ihr Recht auf Privatsphäre. Daher erheben wir ein Minimum an Informationen, die es uns ermöglichen, den korrekten Betrieb des Dienstes zu gewährleisten, ihn an die sich ständig ändernden Erwartungen und Technologien anzupassen, die Möglichkeit des Kontakts mit den Nutzern, die die Formulare ausfüllen, aufrechtzuerhalten, die statistische Nutzung unseres Dienstes zu analysieren, um ihn weiter zu verbessern und die bestmöglichen Inhalte zu erstellen und seine Funktionalität zu erhöhen. Neben anderen genannten Zwecken sammeln und verarbeiten wir die notwendigen Daten, einschließlich personenbezogener Daten, der Nutzer. Um die Grundsätze und Mechanismen, die bei der Erfassung und Verarbeitung der Daten der Benutzer angewandt werden, so genau und zugänglich wie möglich zu erläutern, haben wir diese Datenschutzrichtlinie der Website www.w-h.pl erstellt.

Art und Umfang der Datenerhebung

Unser Dienst sammelt und verarbeitet personenbezogene Daten sowie andere technische Daten, die für das ordnungsgemäße Funktionieren des Dienstes erforderlich sind und bei denen es sich nicht um personenbezogene Daten handelt. Je nach Nutzung des Dienstes durch den Benutzer und der Art der Daten erfolgt die Erfassung auf Initiative des Benutzers durch die freiwillige Eingabe von Kontaktdaten in die entsprechenden Felder der Formulare oder automatisch durch die in den Cookies verwendeten Mechanismen.


Auf Initiative desNutzerserhobene Daten: Um mit uns über die Website in Kontakt treten zu können, füllt der Nutzer der Website die entsprechenden Felder des Kontaktformulars aus und gibt dabei Daten an wie: Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Zweck der Kontaktaufnahme, usw. Der Nutzer kann uns auch direkt über die angegebenen E-Mail-Adressen und Telefonnummern kontaktieren. Diese Formen der direkten Kontaktaufnahme erfordern ebenfalls die Angabe von personenbezogenen Daten. Die Angabe dieser Daten ist nicht obligatorisch, aber natürlich notwendig, um mit dem Nutzer in Kontakt treten und seine Anfrage per E-Mail oder Telefon beantworten zu können. Mit der Angabe der Kontaktdaten stimmt der Nutzer der Verarbeitung dieser Daten zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage sowie der Weitergabe dieser Daten an Auftragsverarbeiter zu, soweit dies für die Durchführung des Feedback-Kontakts erforderlich ist (Telekommunikationsbetreiber, Postdienste, Kurierdienste, Produktlizenzierungsdienste, Hosting-Anbieter usw.). Der Nutzer hat das Recht, zusätzliche Einwilligungen für elektronisches Marketing zu erteilen.

Automatisch erfasste Daten.
Wenn ein Benutzer die Website besucht, werden automatisch Daten in Form von Cookies gesammelt, die sich auf den Besuch beziehen. Zu diesen Daten gehören unter anderem die IP-Adresse des Benutzers, die Bildschirmauflösung, der Browsertyp, der Typ des Betriebssystems, der Domainname usw. – Diese Daten ermöglichen keine eindeutige Identifizierung des Benutzers und werden nur erhoben, um den ordnungsgemäßen Betrieb der Website, die Kontinuität einer bestimmten Sitzung und statistische Zwecke zu gewährleisten. Die automatisch erfassten Daten können zur Analyse der Aktivitäten der Benutzer auf der Website, für statistische Analysen und zur Verbesserung von Komfort, Stabilität, Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität der Website verwendet werden. Weitere Informationen zur Datenerfassung durch Cookies finden Sie im folgenden Abschnitt der Richtlinie. Die Annahme von Cookies ist nicht obligatorisch und die Möglichkeiten, sie zu löschen und die Browsereinstellungen zu ändern, werden im Abschnitt über Cookies näher beschrieben.

Wer ist der für die Datenverarbeitung Verantwortliche?

Über den Zweck und den Umfang der Verarbeitung von Daten, die auf Initiative des Nutzers bereitgestellt oder automatisch gesammelt werden und in den von der Website www.w-h.pl erstellten Cookies enthalten sind, entscheidet der Administrator. Der Administrator kann per E-Mail kontaktiert werden.

Die Daten werden von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen nur dann verarbeitet, wenn der Benutzer seine Zustimmung zur Verarbeitung der in den Formularen angegebenen Informationen gegeben hat und mit dem Betrieb der Cookies und den von ihnen gesammelten Informationen einverstanden ist.

Die Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit ohne negative Folgen für Sie zurückgezogen werden. Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit führen wir auch Aktivitäten mit Marketingcharakter durch, wobei diese Aktivitäten ausschließlich für unser Unternehmen durchgeführt werden (E-Mail-Marketing, Telemarketing). Die erhobenen Daten werden auch von unseren Vertragspartnern verarbeitet, die den Dienst auf ihren Servern unterhalten und statistische Analysen sowie Marketingkampagnen und die Analyse dieser Kampagnen durchführen. Wir sind auch verpflichtet, die erfassten Daten den Stellen zur Verfügung zu stellen, die das Recht haben, eine solche Anfrage zu stellen, wie z.B. der Polizei, der Staatsanwaltschaft, den Gerichten und bestimmten Regierungsstellen – in den Situationen und innerhalb der Grenzen, die das Gesetz vorschreibt. Die in den Cookies enthaltenen Informationen werden so lange gespeichert, bis Sie Ihre Zustimmung widerrufen (Löschung der Cookies und Änderung der Browsereinstellungen) oder bis sie ablaufen oder die Daten aktualisiert werden (Überschreiben). Informationen, die über Formulare auf der Website eingegeben werden, werden so lange gespeichert, bis Sie Ihre Zustimmung zurückziehen (Löschung von E-Mails und Daten) oder bis sie ablaufen, d.h. 5 Jahre nach dem Nichtkontakt.

Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, ob und welche Ihrer Daten von uns verarbeitet werden. Wir werden uns in jedem Fall bemühen, Ihrer Anfrage nachzukommen. Es kann jedoch sein, dass dies nicht möglich ist oder einen unangemessenen Aufwand bedeutet. In diesem Fall werden wir Sie darüber informieren, dass wir Ihrer Bitte nicht nachkommen können und die Gründe dafür nennen.

Sicherheit

Unser Service wurde mit Sicherheitsmaßnahmen ausgestattet, um personenbezogene Daten vor Verlust, Missbrauch und Veränderung zu schützen. Der für die Verarbeitung Verantwortliche verfügt außerdem über eine angemessene Dokumentation und hat relevante Verfahren in Bezug auf den Schutz personenbezogener Daten im Unternehmen eingeführt.

Der Administrator stellt sicher, dass er alle offengelegten Informationen in Übereinstimmung mit den geltenden Rechtsvorschriften und Sicherheitsstandards schützt, insbesondere:

(1) Auf die von der verantwortlichen Stelle erhobenen personenbezogenen Daten dürfen nur autorisierte Mitarbeiter oder Partner der verantwortlichen Stelle sowie autorisierte Personen, die mit dem Betrieb des Dienstes befasst sind und über die entsprechenden Berechtigungen verfügen, gemäß 29 RODO direkt zugreifen.

(2) Der Administrator erklärt, dass er bei der Beauftragung anderer Stellen mit der Erbringung von Dienstleistungen von den Partnern verlangt, in Übereinstimmung mit der Bestimmung von 28 RODO angemessen hohe Standards für den Schutz der anvertrauten personenbezogenen Daten zu gewährleisten, entsprechende Betrauungsverträge zu unterzeichnen, in denen die Partner die Anwendung der Standards sowie das Recht bestätigen, die Einhaltung dieser Standards durch diese Stellen zu kontrollieren.

3 Um einen angemessenen Schutz der von ihm elektronisch bereitgestellten Dienste zu gewährleisten, wendet der Service-Administrator ein hohes Maß an Sicherheit an.

4 Aufgrund des öffentlichen Charakters des Internets kann die Nutzung von elektronisch bereitgestellten Diensten unabhängig von der Sorgfaltspflicht des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen Risiken bergen.

Was sindą Cookies

Cookies sind Computerdateien mit einer sehr wichtigen Funktion: Sie erleichtern die Nutzung des Internets und ermöglichen eine bessere, schnellere, sicherere und bequemere Nutzung des Internets. Ein Cookie wird automatisch erstellt, wenn Sie eine Website besuchen. Es wird auf Ihrem Endgerät (Computer, Smartphone, Tablet) gespeichert und eine Kopie wird an den Webserver gesendet. Cookies ermöglichen es der Website, das Gerät des Nutzers zu erkennen und das Design und Verhalten der Website entsprechend anzupassen. Cookies werden auch benötigt, wenn der Benutzer sich anmelden muss. Cookies ermöglichen es, Informationen darüber zu speichern und abzurufen, wie der Benutzer auf der Website navigiert. Die von Cookies gesammelten Daten sind jedoch recht begrenzt und werden hauptsächlich zur Unterstützung Ihres Besuchs auf der Website und zu statistischen Zwecken verwendet. Sie beziehen sich auf Daten wie: die IP-Nummer, die eine Verbindung zur Website herstellt, den Namen der Website, von der sie stammen, die Zeit, die sie auf dem Endgerät gespeichert werden, den verwendeten Browser, die verwendete Auflösung, die Dauer des Besuchs, die Art des Endgeräts, von dem aus die Website besucht wird, usw. Daten wie der Name des Nutzers, die Postanschrift, die Telefonnummer usw., von der aus die Verbindung hergestellt wird, werden nicht erfasst. Die Website www.w-h.pl sammelt keine Informationen automatisch, mit Ausnahme der in Cookies enthaltenen Informationen. Mehr über Cookies erfahren Sie auf den ihnen gewidmeten Websites, wie zum Beispiel:
http://wszystkoociasteczkach.pl

Was brauchen sieą Kekse

Auf unserer Website werden Cookies verwendet für:

– Um den Inhalt unserer Website an Ihre Präferenzen anzupassen und die Aufbereitung der angezeigten Informationen zu optimieren. Cookies ermöglichen es uns insbesondere, Ihr Gerät zu erkennen und die Website entsprechend vorzubereiten, wobei Ihr Betriebssystem, der Browsertyp, die Bildschirmauflösung und das Seitenverhältnis, die Art des Geräts usw. berücksichtigt werden,

– Erstellung von Statistiken und Zusammenfassungen, die uns helfen zu erfahren, welche Materialien am beliebtesten sind, welche Unterseiten am häufigsten besucht werden, wie lange die Benutzer auf unseren Seiten bleiben, welche Geräte sie verwenden, wodurch wir die Struktur unserer Website und ihre Inhalte weiter verbessern können. Der Administrator und die externen Dienste verwenden Cookies, um statistische Daten wie z.B. Besuchsstatistiken, Statistiken über Benutzergeräte oder Statistiken über das Benutzerverhalten zu sammeln und zu verarbeiten. Diese Daten werden gesammelt, um die Website zu analysieren und zu verbessern.

– Einloggen – der Administrator verwendet Cookies, um die Sitzung des Website-Benutzers (nach dem Einloggen) aufrechtzuerhalten. Dank dieser Lösung muss der Benutzer sein Login und sein Passwort nicht auf jeder Unterseite der Website erneut eingeben und kann die Website nutzen, indem er problemlos von einer Unterseite zur nächsten wechselt.

– Soziale Dienste – Der Administrator und die externen Dienste verwenden Cookies zur Unterstützung der sozialen Dienste

– Marketing und Werbung – Der Administrator und die externen Dienste verwenden Cookies für Marketingzwecke und um Nutzern Werbung zukommen zu lassen.

Arten von Cookies

Interne Cookies – Dateien, die vom Datenkommunikationssystem des Dienstes auf dem Gerät des Benutzers abgelegt und gelesen werden

Externe Cookies – Dateien, die von IT-Systemen externer Dienste auf dem Gerät des Nutzers abgelegt und ausgelesen werden

Sitzungs-Cookies – Dateien, die von der Website oder den externen Diensten während einer einzigen Sitzung eines bestimmten Geräts auf dem Gerät des Nutzers abgelegt und gelesen werden. Am Ende der Sitzung werden die Dateien vom Nutzergerät gelöscht.

Dauerhafte Cookies – Dateien, die von der Website oder externen Diensten auf dem Benutzergerät abgelegt und gelesen werden, bis sie manuell gelöscht werden. Die Dateien werden nicht automatisch nach dem Ende der Gerätesitzung gelöscht, es sei denn, die Konfiguration des Benutzergeräts ist so eingestellt, dass Cookies nach dem Ende der Gerätesitzung gelöscht werden.

Wie wir Cookies verwenden

Die auf unserer Website verwendeten Cookies speichern eine Kennung oder Anweisung, um die Ihnen zur Verfügung gestellten Inhalte und die Art und Weise, wie sie Ihnen zur Verfügung gestellt werden, zu verwalten, sowie Statistiken. Die von unserer Website verwendeten Cookies ermöglichen es:

– die mit den auf der Website veröffentlichten und präsentierten Inhalten übereinstimmen,

– einfachere Navigation des Benutzers durch unsere Website

– die Beobachtung der Bewegungen von Personen während einer Sitzung, um die Qualität und Sicherheit der Navigation auf der Website zu gewährleisten;

– Messung des Nutzerverkehrs auf den Seiten mit Hilfe des Google Analytics-Codes

– die Anpassung des Inhalts von Anzeigen, die im Werbenetzwerk von Google ausgestrahlt werden (Remarketing)

– die Speicherung der in die Felder eingegebenen Informationen, wenn der Benutzer die Seite wechselt;

– so dass der Benutzer während der gesamten Sitzung auf demselben Server bleiben kann;

– indem die Sprache der Website an das Land angepasst wird, von dem aus sich der Benutzer verbindet;

– Messung der Wirksamkeit (Conversion Tracking) von Werbekampagnen,

– die Einrichtung, Pflege und Verwaltung Ihrer Sitzung sowie die Speicherung Ihrer Sprachpräferenzen und anderer Einstellungen

– durch das Ausblenden von Informationen über die Verwendung von Cookies auf der Website, wenn der Nutzer deren Verwendung akzeptiert hat;

– indem wir anonyme statistische Daten über die Häufigkeit der Nutzung der besuchten Website erhalten;

– ermöglicht die Überwachung der Klicks auf den erhaltenen Newsletter;

– Identifizierung von Website-Nutzern, die von einer digitalen Kampagne kommen.

SicherheitńSicherheit

Die Mechanismen zum Speichern und Lesen von Cookies erlauben es nicht, persönliche Daten oder vertrauliche Informationen vom Gerät des Benutzers abzurufen. Die Übertragung von Viren, trojanischen Pferden und anderen Würmern auf die Geräte der Nutzer ist praktisch unmöglich. Die vom Administrator verwendeten internen Cookies sind für die Geräte der Nutzer sicher. Der Administrator trägt keine Verantwortung für die Sicherheit von Cookies, die von Partnern der Website stammen. Der Administrator arbeitet mit den folgenden externen Diensten zusammen, die Cookies auf den Geräten der Nutzer platzieren können: Google Analytics, Google AdSense, Google Ads, Facebook.

Welche Cookies wir verwenden

Wie man entferntą Cookies

Cookies werden vom Server gelöscht, wenn die Sitzung endet und der Browser geschlossen wird, und nach einem Zeitraum von bis zu 24 Monaten auf dem Computer des Benutzers.

Wie man ändertć AnsichtseinstellungenąBrowser so einstellen, dass er keine Cookies speichert

Standardmäßig erlauben die Standardeinstellungen der Webbrowser-Software unter anderem die Platzierung und Verwendung von Cookies auf dem Gerät des Nutzers. Diese Einstellungen können vom Benutzer im Einstellungsbereich des verwendeten Webbrowsers geändert werden. Der Benutzer kann Cookies entweder selbst vollständig blockieren oder Nachrichten einschalten, die ihn über jeden Versuch informieren, Cookies an sein Gerät zu senden. Im Folgenden finden Sie Informationen darüber, wie Sie diese Einstellungen für die gängigsten Browser, die derzeit verwendet werden, vornehmen können:

Internet Explorer

Chrom

Kante

Firefox

Oper

Safari

Für andere Browser finden Sie Anleitungen im Internet.

Informationen über Opt-out und Cookies von Dritten

Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Navigation auf der Website oder die Bereitstellung der auf unserer Website angebotenen Dienste behindern oder die Nutzung unserer Website anderweitig beeinträchtigen kann. Änderungen an den Einstellungen des Webbrowsers können auch dazu führen, dass andere Websites nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren, wodurch einige der auf diesen Websites verfügbaren Funktionen beeinträchtigt werden. Der Administrator kann nicht für Funktionsstörungen der Website haftbar gemacht werden, wenn der Nutzer das Speichern und Lesen von Cookies in irgendeiner Weise einschränkt.

Bitte beachten Sie, dass auf unserer Website Weiterleitungen zu anderen Websites erscheinen können. In solchen Fällen beachten Sie bitte, dass auf diesen Seiten möglicherweise eine andere Datenschutzrichtlinie gilt.

Cookies auf dem Gerät des Endnutzers können auch von Partnern und Unterauftragnehmern, die mit unserem Unternehmen zusammenarbeiten (Werbekampagnen, Google Analytics und Statistiken usw.), platziert und verwendet werden.

Änderungen der Datenschutzrichtlinieśvon

Die Funktionalität und das Angebot unseres Dienstes werden sich im Laufe der Zeit weiterentwickeln und sich an die Erwartungen der Nutzer anpassen. Es ist auch wahrscheinlich, dass sich die verwendeten Technologien, die angewandten Standards und die rechtlichen Anforderungen im Zusammenhang mit der Abwicklung von Geschäften im Internet ändern werden. Daher wird es zu Änderungen und Modifikationen der Datenschutzrichtlinie kommen. Bei jeder Änderung wird die neue Version der Datenschutzrichtlinie mit einer entsprechenden Ankündigung auf der Website erscheinen, während gleichzeitig die alte Richtlinie auf der angegebenen Seite verfügbar gemacht wird. Der Administrator behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern, ohne die Nutzer direkt zu benachrichtigen, wobei lediglich ein entsprechender Hinweis beim Aufrufen einer beliebigen Seite des Dienstes erscheint. Die vorgenommenen Änderungen treten mit dem Datum der Veröffentlichung der Datenschutzrichtlinie in Kraft.

Schutz vor Spam und Bots Um unsere Website und unsere Nutzer vor unbefugtem Zugriff, Spam und anderen Formen des Missbrauchs zu schützen, nutzen wir den reCAPTCHA-Dienst von Google. Auch wenn Sie das reCAPTCHA-Widget auf unserer Website nicht direkt sehen, läuft es im Hintergrund, um unseren Nutzern maximale Sicherheit zu bieten. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen von reCAPTCHA und den Datenschutzbestimmungen von Google einverstanden.